Am Montag, den 05. April 2021 wurde bei der Feuerwehr Pimpfing eine Übung rund um das Thema Bergeseilwinde abgehalten.Der Grund für diese Übung ist die Ende März neu angeschaffte elektrische Bergeseilwinde der Firma Maxwald. Bei der Übung wurde...
Technische Übung
Am Samstag, den 13. März 2021 wurde bei der Feuerwehr Pimpfing die alljährliche technischen Übung abgehalten. Das Hauptaugenmerk der Übung lag darauf, dass die richtigen Schnitttechniken trainiert wurden. So wurden verschiedene Methoden zum...
Übung Kleinlöschgeräte
Mit einer Übung zum Thema „Kleinlöschgeräte“ begann am 16. Februar 2021 das Übungsjahr 2021. In Kleingruppen unterteilt befasste man sich mit der Funktionsweise und Szenarien bei denen diese Kleinlöschgeräte zum Einsatz kommen. Zur...
Atemschutzsektorübung der FF Pimpfing
Am 10. Oktober 2020 veranstaltete die Feuerwehr Pimpfing – unter Einhaltung der allgemeinen Corona-Regelungen – die Atemschutzsektorübung Nord des Abschnittes Raab. Insgesamt 15 Atemschutztrupps der Feuerwehren Andorf, Diersbach...
Übung Küchenbrand und Wärmebildkamera
Am Samstag, den 12. September stand das Thema „Küchenbrand & Wärmebildkamera“ auf dem Übungsplan der Feuerwehr Pimpfing. Nachdem die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten sowie die Bedienung der Wärmebildkamera theoretisch erklärt...
Monatsübung zum Thema Löschangriff und Tragkraftspritze
Am Dienstag, den 11. August stand das Thema Löschangriff mit B-, C- und HD-Rohr auf dem Übungsplan der Feuerwehr Pimpfing. Die Basics, die bereits in der Feuerwehrjugend vermittelt werden, wurden dabei wiederholt und die wichtigsten Eckpunkte für...
Monatsübung mit Teleskopmastbühne
Eine Übung mit der Teleskopmastbühne der Feuerwehr Andorf stand am Dienstag, den 14. Juli 2020 auf dem Übungsplan der Feuerwehr Pimpfing. „Wo wird die TMB aufgestellt?“, „Bis zu welcher Geländeneigung kann die TMB sicher...
Monatsübung Schaumarten
Am Dienstag, 09. Juni 2020 konnte die Coronabedingte Übungspause in der Feuerwehr Pimpfing endlich beendet und der Übungsbetrieb mit dem Thema „Leicht-, Mittel- und Schwerschaum“ fortgesetzt werden.Zu Beginn der Übung wurden das...
Technische Übung
Am Dienstag, den 03. März 2020 stand das Thema des „Technischen Einsatzes“ auf dem Übungsplan der Feuerwehr Pimpfing. Nachdem die richtige Vorgehensweise theoretisch durchgenommen wurde konnte das Erlernte bei zwei verschiedenen...
Finnentest durchgeführt
Jeweils am 04. und 11. Februar stellten sich bei der Feuerwehr Pimpfing insgesamt 30 Atemschutzträger dem alljährlichen Atemschutztauglichkeitstests. Mit dem sogenannten „Finnentest“ wird jährlich die Fitness eines jeden Geräteträgers...
Monatsübung Forstunfall
Mit dem Thema „Forstunfall und Arbeiten mit der Motorsäge“ starteten wir am Nachmittag des 11. Jänner in das Übungsjahr 2020. Bei dieser Übung wurde in einem Waldstück in der Ortschaft Am Oberholz wurden dabei verschiedene Szenarien...
Monatsübung Fahrzeugkunde
Zum Abschluss des Ausbildungsjahres 2019 fand am Dienstag den 10. Dezember eine Übung zum Thema Fahrzeugkunde im Feuerwehrhaus in Pimpfing statt. Bei der Übung wurde ein besonderes Augenmerk auf die Gerätschaften, die sich im Tanklöschfahrzeug...