Sicherungsdienst – Baumstocksprengung | 17.01.2009
Zur Sprengung zweier Wurzelstöcke in Rablern wurde die Feuerwehr Pimpfing telefonisch am 17. Jänner 2009 alarmiert. Unsere Aufgabe lag darin, die Sprengung vorzubereiten und für die Sicherheit der angrenzenden Objekte zu sorgen. Unterstützt wurden wir dabei von 2 Kameraden des Sprengschutzstützpunktes Hub, welche die Sprengaufsicht übernommen haben. Eine besondere Herausforderung war die gefrorene Erde in den Wurzelstöcken.
Der erste Stock hatte einen Durchmesser von 1 Meter und wurde mit 5 Ladungen à 200 Gramm ‚Eurodyn 2000‘ geladen. Nachdem wir den Stock noch mit mehren Lagen Sprengflies bedeckt haben, erfolgte die Sprengung.
Der zweite Stock war mit einem Durchmesser von 1,5 Metern (am Stamm) und ca. 4-5 Meter Durchmesser am Wurzelwerk ungleich größer. Er benötigte 11 Ladungen, die versetzt angebracht wurden.