Maschinistengrundausbildung | 02.-09.04.2011
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Raab veranstaltete heuer wieder eine zweitägige Maschinistengrundausbildung in St. Wilibald. Den Teilnehmern wurden an zwei Vormittagen die theoretischen Kenntnisse über Tragkraftspritze, Wasserentnahmestellen sowie der Löschwasserbeförderung über weite Strecken beigebracht. Im praktischen Teil wurde die Handhabung sowie Fehlersuche bei den Pumpen den angehenden Maschinisten beigebracht. Als Abschlussübung wurde eine Relaisleitung mit 1000 Meter Länge zur Speisung einses Tanklöschfahrzeuges gelegt.
Die Ausbildung haben erfolgreich absolviert:
FM Bramer Florian, HFM Kasbauer Peter und FM Strauß Stefan