Atemschutzsektorübung Nord Abschnitt Raab | 22.10.2011
Am 22. Oktober 2011 veranstaltete die Feuerwehr Pimpfing die Atemschutzsektorübung Nord des Abschnittes Raab. Insgesamt 13 Atemschutztrupps der Feuerwehren Andorf, Diersbach, Linden, Mitterndorf, Pimpfing, Schulleredt und Winkl beteiligten sich an dieser Übung.
Im Stationsbetrieb mussten die Trupps ihr Können in praktischer sowie in theoretischer Hinsicht unter Beweis stellen. Station 1 umfasste die richtige Geräteaufnahme, bei Station 2 galt es Personen aus einem stark verrauchten Haus zu bergen, wobei jeder Atemschutztrupp mit Hilfe der Wärmebildkamera eine vermisste Person aus einem Gebäude retten musste und somit der richtige Umgang mit der Wärmebildkamera beübt wurde. Station 3 umfasste das Abnehmen des Gerätes und die darauffolgende Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft und auf Station 4 wurden 30 grundlegende Fragen im Atemschutzwesen gefragt. Abschließend wurde mit jedem Trupp eine kurze Nachbesprechung durchgeführt und auf die einzelnen Stationen nochmals eingegangen.