FF Pimpfing zieht Bilanz | 27.01.2012

Auf ein arbeitsreiches Feuerwehrjahr 2011 blickte die Feuerwehr Pimpfing am 27. Jänner 2012 im Gasthaus Bauböck in Andorf zurück. Kommandant HBI Stefan Danninger konnte 87 Teilnehmer, die der Einladung zur Vollversammlung gefolgt sind, begrüßen. Das Totengedenken wurde vom Feuerwehrkurat Mag. Erwin Kalteis durchgeführt.
Insgesamt hatte die Feuerwehr Pimpfing im vergangenen Jahr 3 Brandeinsätze und 41 technische Einsätze abzuwickeln. Der größte Herausforderung des abgelaufenen Jahres war die Durchführung des 49. Oberösterreichischen Landesfeuerwehrleistungsbewerbes in Andorf. Einen großen Stellenwert hatte auch im vergangenen Jahr wieder die Aus- und Weiterbildung der Kameraden. So wurden zahlreiche Lehrgänge auf Bezirks- und Landesebene absolviert. Weiters wurde eine große Anzahl an Leistungsabzeichen bei den diversen Landesbewerben und Leistungsprüfungen erworben. Ein besonderes Highlight für die Bewerbsgruppe war die Teilnahme am Internationalen CTIF Bewerb in Breitenberg (Landkreis Passau).

Neben den zahlreichen Beförderungen wurdeEhren-Hauptbrandinspektor Thalhammer Josef für die 60 jährige Tätigkeit eine Ehrenurkunde desOö.Landesfeuerwehrverbandes überreicht.Für ihre erbrachten Leistungen wurden HBMKasbauer Robertmit der Bezirksverdienstmedaille der Stufe drei und HBI Danninger Stefan mit der Bezirksverdienstmedaille der Stufe zwei ausgezeichnet.Weiters bedankte sich derBezirksfeuerwehrkommandant OBR Alfred Deschbergersowie Vizebürgermeister Harald Slaby für die erbrachten Leistungen. Als Zeichen der Anerkennung für die Leistungen beim Oö. Landesfeuerwehrleistungsbewerb überreichte Alt-Bürgermeister Hans Holz der Feuerwehr ein Erinnerungsbild. Abschließend bedankte sich Kommandant Stefan Danninger für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr undersuchte weiterhin umdie tatkräftige Mitarbeit im neuen Feuerwehrjahr.

 

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes