FF Pimpfing zieht Bilanz | 25.01.2013

Auf ein ereignisreiches Feuerwehrjahr 2012 blickte die Feuerwehr Pimpfing am 25. Jänner 2012 im Gasthaus Bauböck in Andorf zurück. Mit Interessanten Berichten, Präsentationen und Ansprachen ließ man dort das vergangene Jahr Revue passieren. Neben den 76 anwesenden Kameraden und Jungfeuerwehrmitgliedern konnte Kommandant HBI Stefan Danninger auch zahlreiche Ehrengäste sowie Eltern der Jugend begrüßen.
Insgesamt hatte die Feuerwehr Pimpfing im vergangenen Jahr 3 Brandeinsätze und 39 technische Einsätze zu bewältigen. Einen großen Stellenwert hatte auch im vergangenen Jahr wieder die Aus- und Weiterbildung der Kameraden. So wurden zahlreiche Lehrgänge auf Bezirks- und Landesebene absolviert. Weiters wurde eine große Anzahl an Leistungsabzeichen bei den diversen Landesbewerben und Leistungsprüfungen erworben. Besonders hervorzuheben ist hierbei die erstmalige Teilnahme der Bewerbsgruppe am österreichischen Bundesfeuerwehrleistungsbewerb, bei dem die besten Gruppen aus ganz Österreich antreten, die Antritte bei Landesbewerb in Südtirol, sowie am ZDF-Cup in Mainz.

Neben den zahlreichen Beförderungen wurde an Bachschweller Josef für die 60 jährige Tätigkeit eine Ehrenurkunde des Oö.Landesfeuerwehrverbandes überreicht. Für die 40-jährige Tätigkeit wurde an Kitzberger Johann, Strasser Alois und Vogetseder Ernst die Feuerwehrverdienstmedaille des Landes OÖ sowie das Feuerwehrehrenzeichen der Marktgemeinde Andorf überreicht.Für ihre erbrachten Leistungen erhielten BI Mayrhofer Andreas und AW Pregetter Bernhard die Bezirksverdienstmedaille der Stufe III und OAW Grübler Peter die Bezirksverdienstmedaille der Stufe I. E-HBI Sommergruber Walter wurde mit dem Feuerwehrverdienstkreuz des Landes Oberösterreich der Stufe III ausgezeichnet.

Weiters bedankte sich derBezirksfeuerwehrkommandant OBR Alfred Deschbergersowie Bürgermeister Peter Pichler für die erbrachten Leistungen im abgelaufenen Jahr 2012. Im Anschluss bedankte sich Kommandant Stefan Danninger für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr undersuchte weiterhin umdie tatkräftige Mitarbeit im bereits angebrochenen Feuerwehrjahr.

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes