Verkehrsreglerausbildung 2013 | 05.10.2013
Am 5. Oktober fand die Verkehrsreglerausbildung, welche vom Abschnitts-Feuerwehrkommando Raab organisiert wurde, statt. Beinahe 70 Kursteilnehmer wurden für die verantwortungsvolle Aufgabe der „Verkehrsreglung“ geschult. Bereits einige Tage vor der praktischen Ausbildung, die auf der stark befahrenen Kreuzung beim Einkaufszentrum in Andorf stattfand, gab es eine rechtliche Einweisung sowie eine theoretische Einschulung in die Thematik für die Teilnehmer im Feuerwehrhaus in Linden. Auch das richtige Regeln des Verkehrs nach einem Verkehrsunfall, bei welchem ein wechselseitiges Anhalten der Fahrspuren notwendig ist, war wieder ein Teil der praktischen Ausbildung.
Die Absolventen dieser Ausbildung haben nun seitens der Bezirkshauptmannschaft Schärding die Ermächtigung, bei Einsätzen und Veranstaltungen nicht nur Lotsendienste auf den Parkplätzen, sondern auch in Abstimmung mit der Polizei die Regelung des fließenden Verkehrs durchzuführen.
Von der Feuerwehr Pimpfing haben Simon Bachmayr, Florian Bramer, Michael Damberger, Sebastian Etzl, Christian Etzl und Philip Sommergruber diese Ausbildung abgeschlossen.