Sieg bei der Grenzlandmeisterschaft 2014 im Saarland | 13.09.2014
Aus sechs europäischen Ländern traten am 13. September 2014 insgesamt 68 Bewerbsgruppen mit mehr als 600 Teilnehmer bei der 2. Grenzlandmeisterschaft im Saarland (DE) an. Zwei der 68 Bewerbsgruppen wurden von der Feuerwehr Pimpfing gestellt. Bereits am Vortag reiste man gemeinsam mit den Feuerwehren Untertreßleinsbach (Bez. Grieskirchen) und der Feuerwehr Eglsee (DE) mit einem Reisebus ins 600 km entfernte Saarland an.
Die beiden Bewerbsgruppen traten in insgesamt fünf verschiedenen Wertungsklassen an und erwarben somit folgende Leistungsabzeichen:
- Leistungsabzeichen Saarland Bronze
- Leistungsabzeichen Saarland Silber
- Leistungsabzeichen Luxemburg Bronze
- Leistungsabzeichen Luxemburg Silber
- Grenzlandmeisterschaftsabzeichen Gold
Mit der besten Punktezahl des Tages nahm man automatisch an der Wertung zum Grenzlandmeisterschaftsabzeichen teil. Hier erfolgte, wie bei den internationalen Feuerwehrolympiaden, eine Drittelwertung, d.h. das beste Drittel erhält Gold, das zweit beste Silber, das dritte beste Bronze. Aufgrund der hervorragenden Leistungen der beiden Gruppen, konnte man sich in dieser Wertung zwei Mal Gold holen.
Aufgrund der hohen Anzahl der Wertungsklassen wurden für die Siegerehrung die Bronzewertungen sowie die Silberwertungen zu jeweils einer gesamten Klasse zusammengeführt. In der Wertungsklasse Silber konnte sich Pimpfing 1 vor der Feuerwehr Außervillgraten (Tirol) den 1. Rang holen. Die Gruppe Pimpfing 2 konnte sich mit ihren Laufzeiten ebenfalls auf einen tollen 11. Rang platzieren. Mit diesen Leistungen bei der Grenzlandmeisterschaft 2014 kann man äußerst zufrieden auf die abgelaufenen Bewerbssaison zurückblicken.