Generalprobe beim Bezirksbewerb in Andorf | 04.07.2015
Zweimal am Podest platzierte man sich beim Bezirksbewerb in der eigenen Gemeinde Andorf, welcher von der Feuerwehr Andorf hervorragend organisiert wurde. An diesem am 4. Juli stattgefundenen Bewerb, der auch die Generalprobe für den oö. Landesbewerb darstellte, traten 2 Jugend- sowie 2 Bewerbsgruppen der Feuerwehr Pimpfing an.
Die Jugendgruppe konnte sich in Bronze den hervorragenden 3. Rang hinter der Jugendgruppe St. Roman sowie der Jugendgruppe Wernstein platzieren. In Silber musste man sich leider durch 10 Fehlerpunkte mit dem 5. Rang unter 41 Gruppen begnügen. Die Jugendgruppe Pimpfing 2 platzierte sich in Bronze auf den 35. Rang unter 55 Jugendgruppen.
Die Bewerbsgruppe 1 konnte in der Bezirkswertung in Silber den Bewerb für sich entscheiden. In Bronze reihte man sich leider durch 10 Fehlerpunkte auf Platz 7 ein. Der Bewerbsgruppe 2 gelang in Bronze der hervoragende 9. Rang von 47 Gruppen. In Silber erreichte sie den tollen 7. Platz von insgesamt 32 angetretenen Gruppen.
Im Rahmen des Bezirksbewerbes konnte das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber erworben werden, wenn die erforderliche Mindestpunkteanzahl erreicht wurde. Weiters wurde das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold an jene überreicht, die noch einen Antritt in der Wertungsklasse Silber benötigten.
Das FJLA in Bronze haben erworben: Andreas Summereder, Jakob Wiesinger
Das FJLA in Silber haben erworben: Thomas Angleitner, Jonas Kleinpötzl, Tobias Kottbauer, David Lentner, Tobias Mitterbucher, Siegfried Riener
Das FJLA in Gold hat erworben: Katharina Angleitner
Bilder: Team Öffentlichkeitsarbeit BFKDO SD, FF Pimpfing
{gallery}/stories/2015/Bewerbe/20150704_BB_Andorf{/gallery}