Unfallrettung aus PKWs beübt | 07.12.2015

Aufbauend auf das „Weber Rescue Seminar“, das am 28. November 2015 durch das Abschnittsfeuerwehrkommando Raab abgehalten wurde, fand am Montag 07. Dezember 2015 eine Technische Übung dazu statt. Den teilnehmenden Feuerwehrkameraden wurde dabei das Wissen vermittelt, das sich unsere drei Teilnehmer an diesem Seminar angeeignet haben.

Zwei Altautos die im Rahmen unserer Alteisensammlung gesammelt werden, dienten als Übungsobjekte. An den Fahrzeugen beübten wir die verschiedensten Techniken zur Versorgungs- und Befreiungsöffnung, wie z.B. die große Seitenöffnung, die Rettungsöffnung, die Newton’sche Türöffnung, sowie das Wegdrücken der Lenksäule und Rücklehne. Auch die richtige Fahrzeugstabilisierung bei den verschiedensten Ausgangslagen wurde diskutiert und angewendet. Ein weiterer Ausbildungsschwerpunkt war die patientengerechte Unfallrettung aus dem Fahrzeug mittels Schaufeltrage. Insgesamt bildeten sich 21 Feuerwehrkameraden im Bereich Technische Hilfeleistung weiter.

{gallery}stories/2015/Uebungen/20151207_weber_schulung{/gallery}

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes