Finnenstest erfolgreich durchgeführt | 07.03.2017
Seit 01.01.2017 sind nur mehr jene Atemschutzträger für den Einsatz zugelassen, die einen erfolgreich absolvierten Finnentest innerhalb des letzten Jahres aufweisen können. An insgesamt zwei Dienstagen im Februar bzw. März fand daher im Feuerwehrhaus dieser Leistungstest statt. Dadurch wird nun jährlich die Fitness eines jeden Geräteträgers überprüft. Unser Atemschutzwart Robert Kasbauer baute hierfür die Stationen im Feuerwehrhaus auf, erklärte diese und anschließend waren die Atemschutzträger unserer Feuerwehr an der Reihe.
Bei der Abnahme, die über mehrere Stationen verläuft, wird den Atemschutzträgern einiges abverlangt. Zuerst sind zwei 16,6kg schwere Kanister über eine Strecke von 100 Metern zu schleppen, dann heißt es 90 Treppen hinauf und hinunter zu steigen. Weiter geht es mit dem Schlagen eines 47kg schweren Lastwagenreifens, bis hin zum Unterkriechen und Übersteigen einer Hindernisbahn. Zuletzt ist noch ein C-Schlauch einfach aufzurollen. Alle teilnehmenden Kameraden bestanden den Finnentest und sind somit als Atemschutzträger bestens für den Einsatzfall gerüstet.