Doppelsieg beim Landesbewerb Südtirol | 30.06.2018

Andorf|Meran. Trotz der sechsstündigen Anreise nach Meran, konnten die beiden Bewerbsgruppen der Feuerwehr Pimpfing beim 26. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Südtirol wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen und die gesteckten Ziele abermals übertreffen. Insgesamt nahmen an diesem Bewerb rund 1.300 Jungendliche und 1.600 Mitglieder der Aktivgruppen aus den Ländern Südtirol, Österreich, Deutschland, Lichtenstein und aus der südlich angrenzenden Provinz Trient an dem alle 2 Jahre stattfindenden Bewerb teil.

In der Bronzewertung beginnend, konnte sich die Gruppe Pimpfing 1 mit einer überragenden Laufzeit von 33,23 Sekunden den ersten Rang in der Gästewertung sichern. Auch die Gruppe Pimpfing 2 konnte sich mit einem souveränen Lauf mit47,13 Sekunden auf dem 18. Rang von 86 angetretenen Gruppen wiederfinden. Mit einer Zeit von 38,15 Sekunden in Silber konnte Pimpfing 1 auch diese Wertung für sich entscheiden. Zufrieden zeigte sich auch die Gruppe Pimpfing 2 mit ihrer Leistung in Silber.

Eine grandiose Stimmung herrschte in anbetracht der gezeigten Leistungen und der umwerfenden Kulisse inmitten des Südtiroler Etschtals auch bei der Siegerehrung, die wie die gesamte Veranstaltung, auf dem Fußballplatz in Meran abgehalten wurde.

Ganz besonders möchten wir auch den Kameraden der Bewerbsgruppe Pimpfing 2 gratulieren, die mit ihren gezeigten Leistungen das Bronzene bzw. das Silberne Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) des Landes Südtirol mit nachhause nehmen konnten.

Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze haben erreicht:

– Jonas Kleinpötzl
– Johann Schusterbauer
– Pascal Hahn

Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber haben erreicht:

– Jonas Kleinpötzl
– Johann Schusterbauer
– Pascal Hahn
– Jakob Bachschweller
– Michael Damberger
– Daniel Redhammer
– Dominik Lindinger

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes