Holzhaufenbrand | 17.11.2018
Während sich am Samstag den 17. November 20 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pimpfing gegen 06:30 trafen um an der Herrschaftsjagd in Aistersheim teilzunehmen wurden wir plötzlich vom Ertönen der Sirene überrascht. Durch die Feuerwehr Andorf über die Landeswarnzentrale alarmiert, machten wir uns umgehend mit dem Kleinlöschfahrzeug und dem erst vor kurzem zu uns verlegten Tanklöschfahrzeug auf den Weg in die Ortschaft An der Fernstraße, wo Passanten einen brennenden Holzhaufen entdeckt hatten. Die erste Aufgabe der alarmierten Feuerwehren Andorf, Pimpfing und Taufkirchen an der Pram bestanden darin, die Brandausbreitung mithilfe der HD-Schnellangriffseinrichtung zu verhindern. Anschließend wurde eine Zubringerleitung von einem nahegelegenem Hydranten zum Rüstlöschfahrzeug der Feuerwehr Andorf aufgebaut um mit ausreichendem Wasservorrat erfolgreich die Brandbekämpfung durchführen zu können.
Nach über 3 Stunden konnten die 36 am Einsatz teilgenommenen Kameradinnen und Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.