Ausbildung für den Ernstfall: THL in Bronze, Silber und Gold abgelegt
Ausbildung für den Ernstfall: Einsätze nach Verkehrsunfällen zählen bei der Feuerwehr Pimpfing zur Hauptaufgabe im Bereich des Einsatzgeschehens. Um für derartige Einsatzfälle bestmöglich gerüstet zu sein, stellten sich am 20. Dezember 2024 wiederum 9 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Pimpfing zur Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
Ort des Geschehens war das Areal der Firma M4 Holzbau in Basling. Die Prüfungsannahme bei dieser Leistungsprüfung ist ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Die durchzuführenden Arbeiten nach der Ankunft der Feuerwehr am Einsatzort reichen von der Absicherung der Einsatzstelle über den Aufbau des doppelten Brandschutzes und der Beleuchtung sowie die Bedienung des hydraulischen Rettungsgerätes unmittelbar vor dem Unfallfahrzeug. Nicht unbedingt die Schnelligkeit, sondern vielmehr das sichere und fehlerfreie Arbeiten stehen bei dieser sehr praxisbezogenen Prüfung im Vordergrund.
Vor dem durchzuführendem Praxisteil müssen allerdings bei der Gerätekunde zwei Geräte bei geschlossenen Geräteräumen in den eingesetzten Fahrzeugen gezeigt werden. Der Gruppenkommandant muss zusätzlich 20 Fragen zum Thema „Technischer Einsatz“ beantworten. Die Teilnehmer der Stufe Gold mussten zusätzlich verschiedene Truppaufgaben im Bereich der Technischen Hilfeleistung in der Praxis durchführen.
Durch die hervorragende Vorbereitung erreichten alle Kameraden das Ziel dieses Bewerbes – die Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse bei der technischen Hilfeleistung, um im Einsatz bei Verkehrsunfällen ein geordnetes und zielführendes Zusammenarbeiten gewährleisten zu können.
Folgende Kameradinnen und Kameraden konnten schlussendlich ihr Leistungsabzeichen in Empfang nehmen:
In Bronze:
- Harald Haider
- Simon Schlöglmann
- Niklas Schneiderbauer
In Silber:
- Alois Goldberger
- Stefan Schredl
- Elena Prechtl
In Gold:
- Lukas Goldberger
- Johanna Friedl
- Pascal Hahn
Vizebürgermeister Anton Bramer, Abschnittsfeuerwehr-kommandant BR Norbert Haidinger, sowie das Kommando der Feuerwehr Pimpfing konnten allen Kameraden für die Leistung gratulieren und das erworbene Abzeichen an die ausgebildeten Kameraden überreichen. Wir bedanken uns bei der Firma M4 Holzbau und Krupa Dach für die Benutzung des Areals während der Abnahme und der anschließenden Schlussveranstaltung.