Strahlenschutzleistungs-Abzeichen in Silber
Das Strahlenschutzleistungsabzeichen der Stufe 2 (Silber) hat am 21. Mai 2025 HBM Stefan Strauß im Rahmen des Strahlenmesslehrganges III in der Oö. Landesfeuerwehrschule erworben. Die Prüfung ist auf 5 Stationen gegliedert, wobei es 4 praktische und eine theoretische Station gibt. Die Aufgaben bei den praktischen Stationen bestehen unter anderem darin, Informationen für Krisenstäbe bei einer großräumigen Kontamination zu Ermitteln und die Verstrahlung des Geländes zu beurteilen. Des Weiteren ist auch der Einsatz und die Führung von Strahlenspürtrupps ein Bestandteil der Prüfung. Maßnahmen bei einem Transportunfall mit radioaktiven Stoffen sowie die zu treffenden Sofortmaßnahmen werden ebenfalls praktisch geprüft. Abschließend werden im theoretischen Teil die Kenntnisse im Bereich des Strahlen- und Katastrophenschutzes abgefragt.
Die Feuerwehr Pimpfing gratuliert Stefan für die erbrachten Leistungen.