THL Abnahme Stufe 2 und 3 | 25.10.2012
Nach einer mehrwöchigen Ausbildungszeit traten am 25.10.2012 insgesamt 16 Kameraden der FF Pimpfing zur technischen Hilfeleistungsprüfung an – vier davon in der Stufe 2 (Silber) und zwölf in der Stufe 3 (Gold). Ort des Geschehens war auch wie in den letzten Jahren das Volksfestgelände in Andorf.
Die Prüfungsannahme bei dieser Leistungsprüfung ist ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Die durchzuführenden Arbeiten nach der Ankunft der Feuerwehr am Einsatzort reichen von der Absicherung der Einsatzstelle über den Aufbau des doppelten Brandschutzes und der Beleuchtung sowie die Bedienung des hydraulischen Rettungsgerätes unmittelbar vor dem Unfallfahrzeug. Diese Durchführung muss in einer Zeit von 130 bis 160 Sekunden erledigt werden. Vor dem durchzuführendem Praxisteil müssen allerdings bei der Gerätekunde zwei Geräte bei geschlossenen Geräteräumen in den eingesetzten Fahrzeugen gezeigt werden. Der Gruppenkommandant muss zusätzlich 20 Fragen zum Thema „Technischer Einsatz“ beantworten.
Durch die hervorragende Vorbereitung unter der Leitung von HBM Geibinger Manuel, erreichten alle Kameraden das Ziel dieses Bewerbes – Die Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse bei der technischen Hilfeleistung, um im Einsatz bei Verkehrsunfällen ein geordnetes und zielführendes Zusammenarbeiten gewährleisten zu können. Da eine Hauptaufgabe der Feuerwehr vorallem im Bereich der technischen Hilfeleistung liegt, ist dies eine der wichtigsten Prüfungen im Feuerwehrwesen.
Bürgermeister Hr. Peter Pichler, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Alfred Deschberger, Abschnittsfeuerwehr-kommandant BR Norbert Haidinger, sowie das Kommando der Feuerwehr Pimpfing konnten allen Kameraden für die souveräne Leistung gratulieren und das erworbene Abzeichen an die ausgebildeten Kameraden überreichen.
Das Leistungsabzeichen „Technische Hilfeleistung“ in Silber haben erworben:
– HFM Martin Mitterecker
– OFM Daniel Redhammer
– OLM Manfred Schaschinger
– OFM Manuel Straßl
Das Leistungsabzeichen „Technische Hilfeleistung“ in Gold haben erworben:
– HFM Andreas Bachschweller
– HFM Klaus Bachschweller
– HFM Christoph Etzl
– HFM Fabian Kleinpötzl
– HFM Florian Kleinpötzl
– HFM Patrick Kleinpötzl
– OFM Thomas Hainzl
– AW Alfred Hatzmann
– HFM Thomas Summergruber
– OAW Markus Straßl
– HFM Thomas Straßl
– OLM Robert Vogetseder