Atemschutzleistungsprüfung in Gold | 10.03.2012

Nachdem bereits im Herbst des vergangenen Jahres erstmalig zwei Atemschutztrupps mit je drei Mann der Feuerwehr Pimpfing an der Atemschutzleistungsprüfung der Stufe 3 in Gold teilnahmen, wurde am 10. März 2012 wieder ein Trupp für die Leistungsprüfung in Gold gestellt. Ziel dieser neu eingeführten Leistungsprüfung ist die Erhaltung und Steigerung des guten Ausbildungsstandes der Atemschutzgeräteträger. Hierbei ist nicht nur Schnelligkeit das Wichtigste, sondern es betrifft vor allem die richtige Anwendung und flinkes Handeln. Hierbei war es wichtig in 5 Stationen die Handgriffe des Atemschutzwesens perfekt zu beherrschen. Mit einer intensiven Vorbereitungszeit von rund zwei Monaten bereiteten sich die drei Teilnehmer Friedl Bernhard, Danninger Norbert und Geibinger Manuel auf diesen Bewerb vor. Nach einer hervorragenden Leistung bei der Abnahme im Feuerwehrhaus Münzkirchen konnte allen das Atemschutzleistungsabzeichen in Gold überreicht werden.

 


Am darauffolgenden Samstag, 10. März 2012, fand in Münzkirchen zum zweiten Mal die Atemschutzleistungsprüfung der Stufe drei in Gold statt. Nachdem bereits im Herbst des vergangenen Jahres erstmalig zwei Atemschutztrupps mit je drei Mann der FF Pimpfing an dieser Leistungsprüfung teilnahmen, wurde auch dieses Mal wieder ein Trupp gestellt. Mit einer Vorbereitungszeit von rund zwei Monaten bereiteten sich die drei Teilnehmer Friedl Bernhard, Danninger Norbert und Geibinger Manuel auf diese Prüfung vor. Nach einer hervorragenden Leistung bei der Abnahme in Münzkirchen konnte allen das Atemschutzleistungsabzeichen in Gold überreicht werden.

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes