Technische Übung – VU mit eingeklemmter Person | 07.12.2013
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Bach und Pimpfing“ lautete die Übungsalarmierung der Bezirkswarnstelle Ried am 7. Dezember 2013 zur gemeinsamen Übung der Feuerwehren Pimpfing und Lambrechten. Die Übungsteilnehmer beider Feuerwehren wussten im Vorhinein weder über den Übungsort noch über den Übungsablauf Bescheid.
Beim Eintreffen der Feuerwehren am Übungsort, welcher sich in der Nähe der neu errichteten Brücke zwischen Bach und Pimpfing befand, bot sich dem Einsatzleiter BI Patrick Kleinpötzl folgende Schadenslage:
Zwei PKW kamen aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf der Schotterstraße ins Schleudern, touchierten sich leicht und kamen schlussendlich auf der Fahrerseite zum Stillstand. Beide Lenker waren beim Eintreffen der Feuerwehren eingeklemmt und bewusstlos.
Der Einsatzleiter entschied sich, die Menschenrettung des von der Ortschaft Bach kommenden PKWs durch die Feuerwehr Pimpfing durchzuführen. Die Feuerwehr Lambrechten wurde mit der Menschenrettung des Fahrzeuglenkers aus dem zweiten PKWs beauftragt. Nach zirka 20 Minuten konnten beide Lenker schonend aus ihren Fahrzeugen gerettet werden.
Ziel der bezirksübergreifenden Übung war die Zusammenarbeit und besseres Kennenlernen der beiden Feuerwehren Pimpfing und Lambrechten, sowie der Austausch von Erfahrungen. Bei der anschließenden Übungsnachbesprechung wurde noch ausführlich der Einsatz von Rettungskarten diskutiert. Besonderen Dank gilt den Übungsverantwortlichen HBM Manuel Geibinger und AW Andreas Bachschweller, die eine sehr lehrreiche und realitätsgetreue Übung ausgearbeitet haben.