Wohnhausbrand durch dürren Adventkranz | 22.12.2013
Ein vorbeifahrender Passant bemerkte am Morgen des 22. Dezembers 2013 den Brandausbruch in einem Wohnhaus in Teuflau(Andorf) und alarmierte daraufhin über den Notruf 122 die vier Andorfer Feuerwehren Andorf, Linden, Pimpfing und Schulleredt. Beim Eintreffen der Feuerwehren hatten die Bewohner bereits das brennende Wohnhaus verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Unter schwerem Atemschutz wurde der Innenangriff vorgenommen und zwei Zubringerleitungen von den nächsten Hydranten aufgebaut. Nach ca. einer knappen Stunde konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und anschließend die restlichen Glutnester abgelöscht werden.
Zur Brandursachenfindung wurden die Brandursachenermittler aus dem Bezirk Schärding beauftragt. Nach ca. 2 Stunden konnten die 28 Mann der Feuerwehr Pimpfing die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Nach der Befragung des Haussbesitzers konnte später auch die Brandursache geklärt werden: Ein in Brand geratener Adventkranz setzte die Wohnstube in Brand und breitete sich rasch auf die Nebenzimmer aus.
Presseberichte: