FF Pimpfing zieht Bilanz | 24.01.2014

Am 24. Jänner 2014 fand im Gasthaus Bauböck die Jahresvollversammlung der Feuerwehr Pimpfing statt. Mit interessanten Berichten, Präsentationen und Ansprachen ließ man dort das vergangene Jahr 2013 Revue passieren. Neben den 84 anwesenden Kameraden und Jungfeuerwehrmitgliedern konnte Kommandant HBI Stefan Danninger auch zahlreiche Ehrengäste sowie Eltern der Jugend begrüßen.

Insgesamt hatte die Feuerwehr Pimpfing im vergangenen Jahr 4 Brandeinsätze und 58 technische Einsätze zu bewältigen. Hervorzuheben sind dabei das Jahrhunderthochwasser in Schärding sowie 13 Verkehrsunfälle die sich im Einsatzgebiet ereignet hatten.

Einen großen Stellenwert hatte auch im vergangenen Jahr wieder die Aus- und Weiterbildung der Kameraden. So wurden zahlreiche Lehrgänge auf Bezirks- und Landesebene absolviert. Weiters wurde eine große Anzahl an Leistungsabzeichen bei den diversen Landesbewerben und Leistungsprüfungen erworben. Besonders hervorzuheben ist dabei der Erfolg der Bewerbsgruppe, welche sich beim Oberösterreichischen Landesbewerb in Rohrbach jeweils 2 Mal in den Ersten Rängen unter über 300 oberösterreichischen Gruppen platzieren konnte.

Neben den zahlreichen Beförderungen wurde an Leopold Etzl für die 60 jährige Tätigkeit eine Ehrenurkunde des Oö. Landesfeuerwehrverbandes überreicht. Für die 50-jährige Tätigkeit wurde an Alois Weiretmaier die Feuerwehrverdienstmedaille des Landes OÖ sowie das Feuerwehrehrenzeichen der Marktgemeinde Andorf überreicht. Diese erhielten ebenfalls Johann Pumberger und Josef Leitner für 40- Jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr. Für die 25-Jährige Zugehörigkeit der Feuerwehr Pimpfing wurden Stefan Danninger, Ernst Vogetseder und Gerhard Summergruber ausgezeichnet.

Weiters bedankte sich der Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Norbert Haidinger sowie Bürgermeister Peter Pichler für die erbrachten Leistungen im abgelaufenen Jahr 2013. Im Anschluss bedankte sich Kommandant Stefan Danninger für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr und ersuchte weiterhin um die tatkräftige Mitarbeit im bereits angebrochenen Feuerwehrjahr.

Impressionen des Jahres 2013 (Für höhere Auflösung die Qualitätseinstellungen rechts unten ändern!)

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes

Vorschau des Bildes