Erfolgreiche Abnahme des bayrischen Wissenstest in Windorf!
Am 18. Oktober war für die Jugendgruppe Pimpfing der Termin zur Abnahme des bayrischen Wissenstests in Windorf bei Vilshofen. Nach mehrwöchiger Vorbereitung traten 12 Jugendfeuerwehrmitglieder der FF Pimpfing zur Prüfung an, die aus einem Theorie- sowie einem Praxisteil bestand.
Das jährich wechselne Themengebiet umfasste diesmal „Verhalten in Notfällen“ , das die Tätigkeiten rund um das Absetzten einse Notrufes, der nötien Informationsbeschaffung und Kenntnisse der Rettungskette sowie die Erste HIlfe Grundlagen umfasst. Die Leistungen zeigen erneut die umfangreiche und praxisorientierte Ausbildung unserer Jugend, denn bei alltäglich möglichen Notfallsituationen wissen sie was zu tun ist, wenn es darauf ankommt.
Der Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Biereder, Bezirks-Fachbeauftragte für Jugendarbeit HBI d.F. Robert Doregger sowie Abschnitts-Fachbeauftragte für Jugendarbeit OBI d.F. Josef Dobetsberger dankten den bayerischen Kameraden, allen voran Bezirks- und Kreisjugendwart Robert Anzenberger für die Abnahme und freuten sich über die große Anzahl an Teilnehmern aus dem Bezirk Schärding.
Stufe 1 (Bronze):
Elisabeth Toth
Felix Toth
David Danninger
Stufe 2 (Silber):
David Baumgartner
Elias Goldberger
Helena Hainzl
Carla Prechtl
Stufe 3 (Gold):
Noah Hölzl
Paul Bischof
Gabriel Drummel
Stufe 4 (Gold/Urkunde):
Sarah Haider
Moritz Precht
Nach der erfolgreichen Wissenstestabnahme konnte nach einem ausgiebigem Mittagessen, bei herrlichem Herbstwetter eine Runde Minigolf gespielt werden und anschließend die Heimreise angetreten werden.




