Zum Abschluss des Ausbildungsjahres 2019 fand am Dienstag den 10. Dezember eine Übung zum Thema Fahrzeugkunde im Feuerwehrhaus in Pimpfing statt. Bei der Übung wurde ein besonderes Augenmerk auf die Gerätschaften, die sich im Tanklöschfahrzeug...
Ausbildung für den Ernstfall: THL in Bronze, Silber und Gold abgelegt
Ausbildung für den Ernstfall: Einsätze nach Verkehrsunfällen zählen bei der Feuerwehr Pimpfing zur Hauptaufgabe im Bereich des Einsatzgeschehens. Um für derartige Einsatzfälle bestmöglich gerüstet zu sein, stellten sich am 6. Dezember 2019...
Kellerbrand in der Sighartinger Straße
Am Nachmittag des 5. Dezember 2019 wurden die Feuerwehren Andorf und Pimpfing von der oberösterreichischen Landeswarnzentrale zu einem Brandverdacht in die Sighartinger Straße alarmiert. Im Keller eines Wohnhauses geriet ein Eimer mit Abfällen in...
Zillen einwintern
Nach einer für die Feuerwehr Pimpfing erfolgreichen Wasserwehrsaison wurde diese am 16.11.2019 mit dem sogenannten „Zillen einwintern“ offiziell beendet. Bevor die Zillen in deren Winterquartier gebracht werden konnten, wurden die 3...
Monatsübung Brandschutzpläne und Brandmeldeanlagen
Am Dienstag, den 12. November stand das Thema Brandschutzpläne und Brandmeldeanlagen auf dem Übungsplan der Feuerwehr Pimpfing. Zum Einstieg wurde das Wissen rund um Brandschutzpläne und deren sinnvolle Anwendung im Einsatzfall aufgefrischt...
Monatsübung Brandschutzpläne und Brandmeldeanlagen | 12.11.2019
Am Dienstag, den 12. November stand das Thema Brandschutzpläne und Brandmeldeanlagen auf dem Übungsplan der Feuerwehr Pimpfing. Zum Einstieg wurde das Wissen rund um Brandschutzpläne und deren sinnvolle Anwendung im Einsatzfall...
Leistungsprüfung Branddienst in Silber
Nach mehrwöchiger Vorbereitung wurde am 9. November erstmals im Bezirk Schärding die Leistungsprüfung Branddienst in Silber abgenommen. Der Bewerterstab des Bezirkes Schärding, unter dem sich mit Patrick Kleinpötzl und Andreas Bachschweller auch...
Ölspur über mehrere Gemeinden
Eine über 10 Kilometer lange Ölspur, welche sich über mehrere Gemeinden zog, beschäftigt am Nachmittag des 02. November 2019 die sieben Feuerwehren Andorf, Linden, Pimpfing, Raab, Ried im Innkreis, Schulleredt und Steinbruck-Bründl. Ca. 80...
Technische Übung auf der Kallingerstraße
Am Freitag den 25. Oktober 2019 wurden wir von der Feuerwehr Andorf zu einer technischen Übung auf die Kallingerstraße in das Gemeindegebiet von Diersbach eingeladen. Bei der Einsatzübung wurde die Annahme getroffen, dass bei einem Verkehrsunfall...
FLA-Gold
Der 64. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold ging am 25. Oktober 2019 für die Feuerwehr Pimpfing erfolgreich zu Ende. An der Landefeuerwehrschule in Linz stellte sich LM Bernhard Thalhammer gemeinsam mit 199 Feuerwehrmitgliedern aus...
Technische Übung auf der Kallingerstraße | 25.10.2019
Am Freitag den 25. Oktober 2019 wurden wir von der Feuerwehr Andorf zu einer technischen Übung auf die Kallingerstraße in das Gemeindegebiet von Diersbach eingeladen. Bei der Einsatzübung wurde die Annahme getroffen, dass bei...
Rauchentwicklung durch abgebranntes Kochgut
Am Donnerstag den 24. Oktober 2019 wurden die 4 Andorfer Feuerwehren Andorf, Linden, Pimpfing und Schulleredt gegen 16:30 von der Oberösterreichischen Landeswarnzentrale mit dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus – Homerauchmelder hat...