Ein Abrisshaus stand am Dienstag den 28. April 2015 den 4 Andorfer Feuerwehren für eine Atemschutzübung zur Verfügung. Organisiert durch die Feuerwehr Andorf stellten sich seitens der Feuerwehr Pimpfing vier Atemschutztrupps zu je drei Mann...
Übung Brand landwirtschaftliches Objekt | 18.04.2015
Die Frühjahrsübung der Freiwilligen Feuerwehr Schulleredt stand am 18. April 2015 am Programm der Feuerwehr Pimpfing. Um ca. 13.30 erfolgte die Alarmierung der insgesamt neun Feuerwehren über die Bezirkswarnstelle Schärding zu einem Brand eines...
Technischer Anhänger in Dienst gestellt | 2015
Nach mehrmonatiger Planungsphase und Bautätigkeit konnte die Feuerwehr Pimpfing im Februar 2015 den umgerüsteten technischen Anhänger in den Dienst stellen. Aufgrund der Tatsache, dass die Herausforderungen an die Feuerwehr steigen und dadurch...
Atemschutzübung Kläranlage | 21.02.2015
Das Retten von verunglückten Personen mit einem Dreibein aus Schächten, das Auffinden einer Person mit der Wärmebildkamera im verrauchten Gebäude sowie die Bergung von Gefahrenstoffe waren die Aufgaben der Atemschutzübung am 21. Februar 2015. Die...
Technische Übung | 06.12.2014
Im Rahmen unserer Alteisen- und Altautosammlung befassten wir uns am 7. Dezember wieder einmal ausführlich mit dem hydraulischen Rettungsgerät und der Bergung von Personen aus deformierten und verunfallten Fahrzeugen. Am Feuerwehrvorplatz wurden...
Übung VU mit eingeklemmten Personen in Lambrechten | 31.10.2014
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Lambrechten“ lautete die Übungsalarmierung der Feuerwehr Lambrechten am 31. Oktober 2014 zur gemeinsamen Übung der Feuerwehren Pimpfing und Lambrechten. Die Übungsteilnehmer beider...
Übung Gasexplosion Gasthaus Wastlwirt | 26.10.2014
Die Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Linden stand am Nationalfeiertag am Programm der vier Feuerwehren der Gemeinde Andorf. Um ca. 14:00 erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren über Funk zu einem Gasthausbrand beim Wastlwirt in Griesbach...
Begehung benachbarter Löschwasserentnahmestellen | 22.10.2014
Am Mittwoch dem 22. Oktober stand für die Mitglieder der Feuerwehr Pimpfing „Begehung benachbarter Löschwasser-entnahmestellen“ am Programm. Im Löschbereich der Feuerwehr Winkl wurden unter der Führung von AW Manfred Laufenböck, Mitglied der...
Räumungsübung HTL Andorf | 30.09.2014
Am Dienstag, den 30. September 2014, fand an der HTL Andorf eine Räumungsübung statt, an der sich die 4 Andorfer Feuerwehren beteiligten. Aufgabe der Feuerwehr war es mit Hilfe der Brandmeldeanlage den Brand zu lokalisieren und zu bekämpfen. In...
Maschinistenschulung | 26.08.2014
Am 26. August 2014 führte die Feuerwehr Pimpfing eine Maschinistenschulung mit der TS12 (Rosenbauer Fox 1) durch. Am Beginn wurden die einzelnen Bedienelemente und Kontrollanzeigen erklärt, und anschließend praktische Ansaugübungen am Messenbach...
Übung Hydraulisches Bergegerät | 13.08.2014
Eine Übung mit unserem hydraulischen Bergegerät führten wir am 12. August 2014 im Feuerwehrhaus durch. Zu Beginn der Übung wurden sämtliche Gerätschaften, die zur Technischen Hilfeleistung benötigt werden, auf der Bereitstellungsplane aufgelegt...
Gemeinschaftsübung JOSKO | 27.06.2014
Eine Gemeinschaftsübung aller vier Andorfer Feuerwehren stand am 27. Juni 2014 am Programm. Die Übungsannahme war ein Brand in der Laminieranlage beim Andorfer Fensterhersteller Josko. Nach einem eingehenden Brandmeldealarm wurde die Feuerwehr...