Am Samstag den 12. November 2011 veranstalltete der Abschnitt Raab eine Abschnittsfünkübung im Gemeindegebiet von Enzenkirchen. Im Stationsbetrieb mussten die Teilnehmer neben theoretischem Wissen über das Funkwesen auch zahlreiche praktische...
Atemschutzsektorübung Nord Abschnitt Raab | 22.10.2011
Am 22. Oktober 2011 veranstaltete die Feuerwehr Pimpfing die Atemschutzsektorübung Nord des Abschnittes Raab. Insgesamt 13 Atemschutztrupps der Feuerwehren Andorf, Diersbach, Linden, Mitterndorf, Pimpfing, Schulleredt und Winkl beteiligten sich...
Begehung Löschwasserstellen | 24.08.2011
Am Mittwoch den 24. August stand die Begehung der Löschwasserentnahmestellen unseres Pflichtbereiches auf dem Programm. Mit unseren 2 Einsatzfahrzeugen fuhren wir unsere Einsatzzone ab und besichtigten die Entnahmestellen. Großes Augenmerk wurde...
Geräteschulung | 20.04.2011
Um im Einsatzfall die Geräte immer optimal bedienen zu können, wurde am 20.04.2011 eine Geräteschulung durchgeführt. Im Stationsbetrieb wurden die Geräte der technischen Hilfeleistung, sowie Stromerzeuger und Beleuchtung beübt. Weiters wurde die...
Objektbegehung JOSKO | 08.04.2011
Bedingt durch die Betriebserweiterung der Firma JOSKO Fenster und Türen, waren die Führungskräfte der vier Andorfer Feuerwehren zu einer Objektbegehung eingeladen. Der Brandschutzbeauftragte des Standortes Andorf Stemp Gerald führte die...
Lotsenschulung | 29.03.2011
Je früher die Einsatzkräfte im Einsatz zur Stelle sind, umso besser kann meistens geholfen werden. Um bei einer Alarmierung schnell am Einsatzort zu sein, ist es für die Kameraden der FF Pimpfing wichtig sich mit den Straßennamen und Adressen im...
Atemschutzübung in Lambrechten | 12.03.2011
Eine heiße Atemschutzübung absolvierten zwei Trupps der Feuerwehr Pimpfing am 12. März 2011 beim Schnatterhof in Neundling (Gemeinde Lambrechten). Organisiert wurde diese Übung vom Abschnittsfeuerwehrkommando Obernberg. Als ersten Auftrag mußten...
Fachgerechtes Arbeiten mit der Motorsäge | 29.01.2011
Um auch für Unwettereinsätze bestens gerüstet zu sein stand am 29.01.2011 der richtige Umgang mit der Motorsäge auf dem Übungsplan. Achtzehn Teilnehmer nutzten die Gelegenheit um sich mit dem Gebrauch der Motorsäge in Theorie und Praxis vertraut...
Ausbildungsplan 2011
Der Ausbildungsplan der Feuerwehr Pimpfing für das Jahr 2011: Zeit Objekt/Ort Ausbildungsthema KFZ/Geräte Teilnehmer Leiter Jänner Waldstück Hatzmann Alfred Übung – Sicherer Umgang mit Motorsäge KLF-A, Motorsäge Aktivstand FF Pimpfing AW...
Übung – Hydraulisches Rettungsgerät | 28.11.2010
Am 28.November 2010 fand eine Übung mit dem hydraulischen Rettungsgerät statt. Geübt wurden verschiedene Schnittarten an Fahrzeugen sowie das Entfernen des Fahrzeugdaches, Türen und der Windschutzscheibe. Weiters wurde das richtige Arbeiten mit...
Hot-Fire Training in Osterhofen | 28.08.2010
Am 28. August 2010 absolvierten HBI Danninger Stefan, HBM Geibinger Manuel, OFM Bachschweller Andreas und OFM Summergruber Thomas eine heiße Ausbildung in der Brandsimulationsanlage Osterhofen. Das Ausbildungsziel war das richtige Vorgehen bei...
Abschnittsatemschutzübung | 12.11.2010
Das Abschnittsfeuerwehrkommando Raab veranstaltete am 12.11.2010 eine große Atemschutzübung im alten Altersheim in Zell / Pram. Da dieses Objekt kurz vor dem Abbruch steht, nützte man die Möglichkeit eine groß angelegte Bergungsübung...