Die Vorstellung des Gefährliche-Stoffe-Fahrzeuges der Feuerwehr St.Marienkirchen war der Kernpunkt der am 05. Juni stattgefundenen Monatsübung. Auf insgesamt 3 Stationen erklärten uns die 5 Kameraden der Feuerwehr St. Marienkirchen die...
Monatsübung: Arbeiten mit Wasserkarten
Mit dem Thema “Arbeiten mit Wasserkarten” beschäftigten sich die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Pimpfing am Dienstag den 8. Mai im Rahmen einer Monatsübung. In der Feuerwehr werden neben gedruckten Wasserkarten auch Karten...
Monatsübung mit Schwerpunkt Absichern
Am Dienstag den 10. April 2018 stand das Thema “Absichern der Einsatzstelle” auf dem Übungsplan der Feuerwehr Pimpfing. Den Kern der Übung stellte ein Verkehrsunfall auf einer Kreuzung dar. Das Ziel bei dieser Ausbildung war...
Atemschutzsektorübung
Am Samstag den 24. März fand in einem Abbruchhaus in Kalling, Gemeinde Diersbach, die alljährliche Atemschutzsektorübung des Abschnittes Raab statt, welche heuer von der Feuerwehr Andorf organisiert wurde. Zwei Atemschutztrupps der Feuerwehr...
Technische Übung mit dem Roten Kreuz
Am Freitag den 23. März 2018 stand das Thema “Der technische Einsatz” auf dem Übungsplan der Feuerwehr Pimpfing. Im Fokus der Übung stand der Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät sowie das Bedienen der verschiedensten weiteren...
Begehung der Löschwasserentnahmestellen | 25.11.2017
Am Samstag, dem 25. November 2017 stand für die Mitglieder der Feuerwehr Pimpfing eine Übung über die Löschwasserentnahmestellen im eigenen Löschbereich am Programm. Unter der Führung von HBI Stefan Danninger wurden...
Herbstübung der Andorfer Feuerwehren | 29.10.2017
Die Herbstübung der vier Andorfer Feuerwehren stand am 29. Oktober 2017 am Programm der Feuerwehr Pimpfing. Um ca. 14:00 erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren über Funk zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes in...
Herbstübung FF Lambrechten | 06.10.2017
Die Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Lambrechten stand am 6. Oktober 2017 am Programm der Feuerwehr Pimpfing. Um ca. 18:00 erfolgte die Alarmierung der insgesamt zehn Feuerwehren über die Bezirkswarnstelle Ried im Innkreis zu...
Maschinistenschulung | 17.08.2017
Am 17.08.2017 führte die Feuerwehr Pimpfing eine Maschinistenschulung mit der TS12 (Rosenbauer Fox 1) durch. Dabei wurden die einzelnen Bedienelemente und Kontrollanzeigen erklärt und auf die Besonderheiten der im Jahre 1994 in Dienst...
Tag der Einsatzkräfte | 05.06.2017
Am Montag den 05. Juni 2017 fand erstmals im Rahmen des Andorfer Volksfestes der Tag der Einsatzkräfte statt. Die Besucher des Volksfestes konnten sich an den Ständen der Rettung, der Polizei und der Feuerwehr informieren und sich die...
Übung Gerätekunde | 11.04.2017
Bei der technischen Übung “Gerätekunde” am 11. April 2017 wurden im Stationsbetrieb sämtliche technischen Einsatzmittel, die im Kleinlöschfahrzeug und im technischen Anhänger untergebracht sind, beübt...
Schulung zur neuen Alarmierungsordnung | 14.03.2017
Am Dienstag den 14.03.2017 stand für die Mitglieder der Feuerwehr Pimpfing eine Schulung zum Thema “Alarmierungsordnung NEU” auf dem Übungsplan. Kommandant HBI Stefan Danninger informierte uns über die Änderungen...