„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Bach und Pimpfing“ lautete die Übungsalarmierung der Bezirkswarnstelle Ried am 7. Dezember 2013 zur gemeinsamen Übung der Feuerwehren Pimpfing und Lambrechten. Die Übungsteilnehmer...
Suchaktion als Abschnitts-funkübung | 30.11.2013
Organisiert vom Abschnittsfeuerwehrkommando Raab fand am 30. November 2013 eine Abschnittsfunkübung zum Thema „Suchaktion“ statt!Im ersten Teil der Übung wurde im Feuerwehrhaus Diersbach mit der vom Bezirksfeuerwehrkommando Schärding...
Übung Personenrettung | 14.11.2013
Am 14. November 2013 führte die Feuerwehr Pimpfing ein Übungzum Thema Personenrettung durch.Nach einem kurzenTheorievortrag über Verwendung sowie Prüf- und Ausscheidungsfristen schritten die 14 Übungsteilnehmer zum praktischen Teil. Es war eine...
Atemschutzsektorübung | 11.10.2013
Zur diesjährigen Atemschutzsektorübung des Feuerwehrabschnittes Raab lud uns dieses Jahr die FF Mitterndorf ein. Erste Aufgabe für die beiden teilnehmenden Atemschutztrupps war es in einem stark verrauchten Raum ein Objekt des Invita...
Maschinistenschulung | 23.08.2013
Am 23. August 2013 führte die Feuerwehr Pimpfing eine Maschinistenschulung mit der TS12 (Rosenbauer Fox 1) durch. Am Beginn wurden die einzelnen Bedienelemente und Kontrollanzeigen erklärt, und anschließend praktische Ansaugübungen am Messenbach...
Abschnittsatemschutzübung | 13.04.2013
Bei der diesjährigen Abschnittsatemschutzübung, veranstaltet durch die Feuerwehr Enzenkirchen am 13. April 2013, nahm die Feuerwehr Pimpfing mit drei Atemschutztrupps teil. Übungsobjekt war das Abbruchhaus des ehemaligen GasthofesVoglmayrin...
Großübung: Brand landwirtschaftliches Objekt mit PKW Brand | 02.03.2013
Um bei einem Großbrand ein geordnetes und zielführendes Zusammenarbeiten von mehreren Feuerwehren gewährleisten zu können, ist es wichtig, auch regelmäßig Großübungen in dieser Form durchzuführen, da hier vor allem die Kommunikation zwischen den...
Schulung Elektrische Einsatz- und Betriebsmittel | 21.02.2013
Eine Schulung der elektrischen Einsatz- und Betriebsmittel stand am 21. Februar 2013 am Übungsplan der Feuerwehr Pimpfing, an der sich insgesamt 17 Kameraden beiteiligten. Dabei wurden sowohl die elektrischen Einsatzgeräte im Fahrzeug als auch...
Übungssprengen des Sprengstützpunktes Hub | 09.02.2013
Am Samstag den 09.02.2013 führte der Sprengstützpunkt des Bezirkes Schärding, der bei der Feuerwehr Hub stationiert ist, eine Sprengübung in Pimpfing durch. Da sich in der Nähe des Feuerwehrhauses ein Abruchhaus befand, nutzte man die Gelegenheit...