Im Rahmen unserer Alteisen- und Altautosammlung befassten wir uns am 7. Dezember wieder einmal ausführlich mit dem hydraulischen Rettungsgerät und der Bergung von Personen aus deformierten und verunfallten Fahrzeugen. Am Feuerwehrvorplatz wurden...
Übung VU mit eingeklemmten Personen in Lambrechten | 31.10.2014
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Lambrechten“ lautete die Übungsalarmierung der Feuerwehr Lambrechten am 31. Oktober 2014 zur gemeinsamen Übung der Feuerwehren Pimpfing und Lambrechten. Die Übungsteilnehmer beider...
Übung Gasexplosion Gasthaus Wastlwirt | 26.10.2014
Die Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Linden stand am Nationalfeiertag am Programm der vier Feuerwehren der Gemeinde Andorf. Um ca. 14:00 erfolgte die Alarmierung der Feuerwehren über Funk zu einem Gasthausbrand beim Wastlwirt in Griesbach...
Begehung benachbarter Löschwasserentnahmestellen | 22.10.2014
Am Mittwoch dem 22. Oktober stand für die Mitglieder der Feuerwehr Pimpfing „Begehung benachbarter Löschwasser-entnahmestellen“ am Programm. Im Löschbereich der Feuerwehr Winkl wurden unter der Führung von AW Manfred Laufenböck, Mitglied der...
Räumungsübung HTL Andorf | 30.09.2014
Am Dienstag, den 30. September 2014, fand an der HTL Andorf eine Räumungsübung statt, an der sich die 4 Andorfer Feuerwehren beteiligten. Aufgabe der Feuerwehr war es mit Hilfe der Brandmeldeanlage den Brand zu lokalisieren und zu bekämpfen. In...
Maschinistenschulung | 26.08.2014
Am 26. August 2014 führte die Feuerwehr Pimpfing eine Maschinistenschulung mit der TS12 (Rosenbauer Fox 1) durch. Am Beginn wurden die einzelnen Bedienelemente und Kontrollanzeigen erklärt, und anschließend praktische Ansaugübungen am Messenbach...
Übung Hydraulisches Bergegerät | 13.08.2014
Eine Übung mit unserem hydraulischen Bergegerät führten wir am 12. August 2014 im Feuerwehrhaus durch. Zu Beginn der Übung wurden sämtliche Gerätschaften, die zur Technischen Hilfeleistung benötigt werden, auf der Bereitstellungsplane aufgelegt...
Gemeinschaftsübung JOSKO | 27.06.2014
Eine Gemeinschaftsübung aller vier Andorfer Feuerwehren stand am 27. Juni 2014 am Programm. Die Übungsannahme war ein Brand in der Laminieranlage beim Andorfer Fensterhersteller Josko. Nach einem eingehenden Brandmeldealarm wurde die Feuerwehr...
Monatsschulungen März und April
Bei den diesjährigen Monatsschulungen standen im Monat März die neu angeschafften Abschlepproller am Übungsplan. Dabei wurde den Mitgliedern die richtige Handhabung mit den Apschlepprollern erklärt und praktisch beübt. Im April widmete man sich...
Technische Übung – Verkehrsunfall | 24.04.2014
„Von der Alarmierung bis zum Einsatzende“ lautete die Übungsannahme am 24.04.2014 für die Mitglieder der Feuerwehr Pimpfing. Die Themen gingen dabei vom richtigen Bedienen der WAS Endstelle über die Einsatzvorbereitung während der...
Atemschutzsektorübung | 05.04.2014
Die diesjährige Atemschutzsektorübung wurde am 5. April 2014 durch die Feuerwehr Oberedt organisiert. Drei Atemschutztrupps der Feuerwehr Pimpfing zu je drei Mann nahmen an dieser Übung teil.Beim ersten Teil der Übung galt es in einem...
Fachgerechtes Arbeiten mit der Motorsäge | 18.01.2014
Um auch für Unwettereinsätze bestens gerüstet zu sein stand am 18.01.2014 der richtige Umgang mit der Motorsäge auf dem Übungsplan. Zehn Teilnehmer nutzten die Gelegenheit um sich mit dem Gebrauch der Motorsäge in Theorie und Praxis vertraut zu...