Mit dem Thema „Forstunfall und Arbeiten mit der Motorsäge“ starteten wir am Nachmittag des 11. Jänner in das Übungsjahr 2020. Bei dieser Übung wurde in einem Waldstück in der Ortschaft Am Oberholz wurden dabei...
Weihnachtsfeier
Am 27. Dezember 2019 fand die alljährliche Jahresabschlussfeier der Feuerwehr Pimpfing im Gasthaus Dorfwirt in Andorf statt. Nach einigen Dankesworten von unserem Kommandanten Thomas Summergruber, stärkten sich die anwesenden Kameraden mit einer...
Frohe Weihnachten | Guten Rutsch
Die Freiwillige Feuerwehr Pimpfing wünscht allen ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020 sowie ruhige und einsatzfreie Feiertage.
Kellerbrand in der Eggerdinger Straße
Mit dem Einsatzstichwort „Brand Wohnhaus“ wurden die 4 Andorfer Feuerwehren in die Eggerdinger Straße am Donnerstag den 12. Dezember 2019 alarmiert. Vermutlich aufgrund einer Verpuffung des Heizungsofens entwickelte sich ein...
Monatsübung Fahrzeugkunde | 10.12.2019
Zum Abschluss des Ausbildungsjahres 2019 fand am Dienstag den 10. Dezember eine Übung zum Thema Fahrzeugkunde im Feuerwehrhaus in Pimpfing statt. Bei der Übung wurde ein besonderes Augenmerk auf die Gerätschaften, die sich im...
Monatsübung Fahrzeugkunde
Zum Abschluss des Ausbildungsjahres 2019 fand am Dienstag den 10. Dezember eine Übung zum Thema Fahrzeugkunde im Feuerwehrhaus in Pimpfing statt. Bei der Übung wurde ein besonderes Augenmerk auf die Gerätschaften, die sich im Tanklöschfahrzeug...
Ausbildung für den Ernstfall: THL in Bronze, Silber und Gold abgelegt
Ausbildung für den Ernstfall: Einsätze nach Verkehrsunfällen zählen bei der Feuerwehr Pimpfing zur Hauptaufgabe im Bereich des Einsatzgeschehens. Um für derartige Einsatzfälle bestmöglich gerüstet zu sein, stellten sich am 6. Dezember 2019...
Kellerbrand in der Sighartinger Straße
Am Nachmittag des 5. Dezember 2019 wurden die Feuerwehren Andorf und Pimpfing von der oberösterreichischen Landeswarnzentrale zu einem Brandverdacht in die Sighartinger Straße alarmiert. Im Keller eines Wohnhauses geriet ein Eimer mit Abfällen in...
Zillen einwintern
Nach einer für die Feuerwehr Pimpfing erfolgreichen Wasserwehrsaison wurde diese am 16.11.2019 mit dem sogenannten „Zillen einwintern“ offiziell beendet. Bevor die Zillen in deren Winterquartier gebracht werden konnten, wurden die 3...
Monatsübung Brandschutzpläne und Brandmeldeanlagen
Am Dienstag, den 12. November stand das Thema Brandschutzpläne und Brandmeldeanlagen auf dem Übungsplan der Feuerwehr Pimpfing. Zum Einstieg wurde das Wissen rund um Brandschutzpläne und deren sinnvolle Anwendung im Einsatzfall aufgefrischt...
Monatsübung Brandschutzpläne und Brandmeldeanlagen | 12.11.2019
Am Dienstag, den 12. November stand das Thema Brandschutzpläne und Brandmeldeanlagen auf dem Übungsplan der Feuerwehr Pimpfing. Zum Einstieg wurde das Wissen rund um Brandschutzpläne und deren sinnvolle Anwendung im Einsatzfall...
Leistungsprüfung Branddienst in Silber
Nach mehrwöchiger Vorbereitung wurde am 9. November erstmals im Bezirk Schärding die Leistungsprüfung Branddienst in Silber abgenommen. Der Bewerterstab des Bezirkes Schärding, unter dem sich mit Patrick Kleinpötzl und Andreas Bachschweller auch...