Vom 5. bis 6. Dezember sowie vom 11. bis 14. Dezember fanden in Andorf die Corona-Massentestungen statt. Am ersten Test-Wochenende vom 5. – 6. Dezember hatte das gesamte Lehrpersonal des Bezirkes Schärding die Möglichkeit sich in Andorf...
Brand KFZ
Zu einem Brand KFZ wurden die beiden Feuerwehren Pimpfing und Andorf am 10. November 2020 von einem Fahrzeuglenker alarmiert, der während der Fahrt im Ortszentrum starken Rauch im Fahrgastraum wahrgenommen hatte. Die starke Rauchentwicklung sowie...
LKW Bergung auf der AL 514
Im morgendlichen Frühverkehr des 28. Oktober 2020 kam es auf der Andorfer Landstraße 514 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Ein LKW kam in Richtung Ried im Innkreis fahrend auf der Höhe Englfried ins Schleudern woraufhin sich das...
Atemschutzsektorübung der FF Pimpfing
Am 10. Oktober 2020 veranstaltete die Feuerwehr Pimpfing – unter Einhaltung der allgemeinen Corona-Regelungen – die Atemschutzsektorübung Nord des Abschnittes Raab. Insgesamt 15 Atemschutztrupps der Feuerwehren Andorf, Diersbach...
FjLA Gold erfolgreich absolviert
Am 10. Oktober 2020 fand im Feuerwehrhaus Andorf der 7. Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Dabei sind neben dem Herstellen einer Löschleitung und dem Absichern einer Unfallstelle auch umfangreiches Feuerwehrfachwissen...
Ölspur auf der AL 514
Am Sonntag, den 27. September wurde die Feuerwehr Pimpfing gegen 2:45 Uhr von der oberösterreichischen Landeswarnzentrale zu einer Ölspur auf die Andorfer Landstraße 514 gerufen. Infolge eines Motorschadens trat auf mehreren hundert Metern Länge...
Babyfeier Christoph Etzl
Am Freitag, 25. September 2020, konnte unser Kamerad Christoph Etzl mit seiner Freundin Viktoria die Geburt ihres zweiten Kindes feiern. Bei der Geburt war Jakob 52 Zentimeter groß und wog 3590 Gramm. Wir gratulieren zum Nachwuchs und wünschen...
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Laab II
Am Donnerstag, den 24. September 2020, ereignete sich im Kreuzungsbereich von Laab ein Auffahrunfall, zu dem die Feuerwehr Pimpfing durch die oberösterreichische Landeswarnzentrale alarmiert wurde. Aufgrund eines Vorrangfehlers kam es im...
Wissenstest erfolgreich absolviert
Am Samstag den 19. September 2020 fand in St. Roman der Wissenstest der Feuerwehrjugend im Gasthaus Friedlwirt statt. Zahlreiche Jungfeuerwehrmitglieder traten beim 38. Wissenstest – unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen – an...
Grundausbildung der 4 Andorfer Feuerwehren
Als Vorbereitung für den Truppführer Lehrgang in Taufkirchen führten die 4 Andorfer Feuerwehren Andorf, Linden, Pimpfing und Schulleredt über insgesamt drei Tage die Grundausbildung in der Feuerwehr durch. Nachdem man das Grundwissen über den...
Übung Küchenbrand und Wärmebildkamera
Am Samstag, den 12. September stand das Thema „Küchenbrand & Wärmebildkamera“ auf dem Übungsplan der Feuerwehr Pimpfing. Nachdem die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten sowie die Bedienung der Wärmebildkamera theoretisch erklärt...
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Laab
Am Samstag, den 12. September 2020, ereignete sich in den Vormittagsstunden im Kreuzungsbereich von Laab ein Auffahrunfall, zu dem die Feuerwehr Pimpfing durch die oberösterreichische Landeswarnzentrale alarmiert wurde. Aufgrund eines...