Bereits die zweite Nacht in Folge wurde die Feuerwehr Pimpfing zu einem Verkehrsunfall auf die B137 gerufen. Gegen 2:30 in der Früh kam am 24. Oktober 2019 ein in Richtung Schärding fahrender Hängerzug auf Höhe der Abfahrt Laab von der Straße ab...
Verkehrsunfall auf nebelverhangender B137
In den Abendstunden des 22. Oktober 2019 wurde die Feuerwehr Pimpfing von der oberösterreichischen Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall auf die B137 gerufen. Ein aus Zell an der Pram kommender PKW Lenker übersah im Kreuzungsbereich einer...
Feuerwehrausflug
Am Samstag, den 19. Oktober, ging es für 25 Feuerwehrmitglieder der FF Pimpfing zum Feuerwehrausflug nach Passau, wo man am Vormittag mit einem Weißwurst Frühstück im Braustüberl der Brauerei Hacklberg in den Tag startete. Als nächster...
Bayrischer Wissenstest
Am Samstag, 19. Oktober 2019, absolvierte die Jugendgruppe der Feuerwehr Pimpfing den bayrischen Wissenstest in Straßkirchen(D). Das heurige Thema war „Verhalten bei Notfällen“. Es wurde dabei intensiv auf die wichtigsten Maßnahmen...
Auffahrunfall in Laab
Am Mittwochabend, den 16. Oktober 2019, ereignete sich im Kreuzungsbereich der Andorfer Landesstraße mit der B137 ein Auffahrunfall zu der die Feuerwehr Pimpfing durch die Polizeiinspektion Andorf alarmiert wurde. Ein Fahrzeuglenker übersah den...
Verkehrsreglerausbildung
Am 12. Oktober fand die Verkehrsreglerausbildung, welche vom Abschnitts-Feuerwehrkommando Raab organisiert wurde, statt. Zahlreiche Kursteilnehmer wurden für die verantwortungsvolle Aufgabe der „Verkehrsreglung“ geschult. Bereits einige Tage vor...
Wasserversorgung TLF
Am Dienstag den 8. Oktober 2019 wurde eine Übung zum Thema „Wasserversorgung TLF“ vor dem Feuerwehrhaus in Pimpfing durchgeführt. Bei dieser Übung wurden die verschiedenen Arten der Wasserversorgung des TLF’s erklärt und beübt...
Wasserversorgung TLF | 08.10.2019
Am Dienstag den 8. Oktober 2019 wurde eine Übung zum Thema „Wasserversorgung TLF“ vor dem Feuerwehrhaus in Pimpfing durchgeführt. Bei dieser Übung wurden die verschiedenen Arten der Wasserversorgung des TLF’s...
5,5 Tonnen Führerscheinausbildung
Insgesamt vier Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Pimpfing nahmen an der 5,5 Tonnen Feuerwehr-Führerscheinausbildung teil. Der Gesetzgeber ermöglicht den Besitzern von Lenkerberechtigungen der Klasse B diese mit Hilfe einer...
Schwerer Verkehrsunfall in Hebertspram
Am Morgen des 5. Oktober wurden die Feuerwehren Andorf und Pimpfing von der oberösterreichischen Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Kallinger Straße, Höhe Hebertspram alarmiert. Ein aus Richtung Andorf...
Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Laab
Am Montag den 23. September wurde die Feuerwehr Pimpfing von der oberösterreichischen Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Laab gerufen. Im morgendlichen Frühverkehr übersah ein LKW einen vor ihm abbiegenden PKW und fuhr...
Grundausbildung der Andorfer Feuerwehren
Als Vorbereitung für den Truppführer Lehrgang in Taufkirchen führten die 4 Andorfer Feuerwehren Andorf, Linden, Pimpfing und Schulleredt über insgesamt drei Tage die Grundausbildung in der Feuerwehr durch. Nachdem man das Grundwissen über den...