Wie bereits in den vergangenen Jahren startete für unsere Zillenfahrer die Wasserwehrsaison mit dem Auswintern der Zillen der Freiwilligen Feuerwehr Hub. Nach den Instandhaltungsarbeiten an den Zillen wurden diese am 08.04.2017 an der...
Kuppelcup Garsten | 08.04.2017
Am 8. April 2017 fand der 7. Garstner Kuppelcup in Garsten statt. Von der Feuerwehr Pimpfing nahm an diesem Bewerb die Gruppe 3 in den Wertungsklasse Bronze teil. 54 Gruppen in Bronze traten in spannenden Duellen auf vier Bahnen gegeneinander an...
Schulung zur neuen Alarmierungsordnung | 14.03.2017
Am Dienstag den 14.03.2017 stand für die Mitglieder der Feuerwehr Pimpfing eine Schulung zum Thema “Alarmierungsordnung NEU” auf dem Übungsplan. Kommandant HBI Stefan Danninger informierte uns über die Änderungen...
Fahrzeugbergung in Hier | 16.01.2017
Am Montag den 16.01.2017 wurde die Feuerwehr Pimpfing um ca. 10:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung im Kreuzungsbereich Güterweg Stolln / Hier alarmiert. Ein LKW Lenker aus dem Bezirk Vöcklarbruck kam von der Straße ab und konnte sich...
Wohnhausbrand in der Teuflau | 30.11.2016
Am Mittwoch den 30. November 2016 wurden die 4 Andorfer Feuerwehren Andorf, Linden, Pimpfing und Schulleredt mit dem Einsatzstichwort “Brand Wohnhaus” alarmiert.Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich bei dem...
Maschinistenschulung | 15.11.2016
Am 15.11.2016 führte die Feuerwehr Pimpfing eine Maschinistenschulung mit der TS12 (Rosenbauer Fox 1) durch. Dabei wurden die einzelnen Bedienelemente und Kontrollanzeigen erklärt und auf die Besonderheiten der im Jahre 1994 in Dienst...
Atemschutzleistungsabzeichen in Gold | 12.11.2016
Am Samstag den 12. November 2016 fand im Feuerwehrhaus Münzkirchen die Atemschutzleistungsprüfung in den drei Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Die Feuerwehr Pimpfing beteiligte sich mit einem Atemschutztrupp bestehend aus LM Martin...
Herbstübung der FF Hof | 05.11.2016
Unter dem Alarmierungsstichwort “Brand landwirtschaftliches Objekt” fand am Samstag den 5. November 2016 eine Übung der 3 Feuerwehren der Gemeinde Eggerding gemeinsam mit der Feuerwehr Pimpfing statt. Die Übungsannahme war...
Großübung Brand landwirtschaftliches Objekt | 29.10.2016
Um bei einem Großbrand ein geordnetes und zielführendes Zusammenarbeiten von mehreren Feuerwehren gewährleisten zu können, ist es wichtig, auch regelmäßig Großübungen in dieser Form durchzuführen...
Bayrischer Wissenstest | 22.10.2016
Am Samstag, 22. Oktober 2016, absolvierte die Jugendgruppe der Feuerwehr Pimpfing den bayrischen Wissenstest in Thyrnau (D). Das heurige Thema war “Brennen und Löschen”. Insgesamt konnten 6 Jungfeuerwehrmitglieder die...
Zillen einwintern
Nach einer für die Feuerwehr Pimpfing erfolgreichen Wasserwehrsaison wurde diese am 22.10.2016 mit dem sogenannten “Zillen einwintern” offiziell beendet. Bevor die Zillen in deren Winterquartier gebracht werden konnten, wurden die 3...
Übung “Heben von schweren Lasten” | 18.10.2016
Am Dienstag den 18.10.2016 stand das Thema “Heben von schweren Lasten” auf dem Übungsplan der Feuerwehr Pimpfing. In unterschiedlichsten Szenarien mussten die Kameraden Lösungen finden um ausschließlich mit eigenen...