Am Samstag, 19. Juni 2021, fand der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze statt.Anders als in den vorhergegangenen Jahren wurde dieser nicht in der Landesfeuerwehrschule in Linz ausgetragen, sondern dieses Mal auf alle 4 Viertel in...
Leistungsprüfung Branddienst in Gold
Nach einjähriger Arbeit der Arbeitsgruppe „Leistungsprüfung Branddienst“ konnte am Freitag 18. Juni 2021 der Ablauf der Leistungsprüfung Branddienst der Stufe 3 den Organen des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes vorgestellt werden. Im Zuge der...
Maschinistenlehrgang
An den ersten beiden Samstagen im Juni wurde heuer erstmals der Maschinistenlehrgang auf Bezirksebene durchgeführt. 47 Feuerwehrmänner und Frauen nahmen diese Chance wahr um sich das Wissen für den Betrieb der für den Einsatz so wichtigen...
FLA-Gold
Der 65. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold ging am 28. Mai 2021 für die Feuerwehr Pimpfing erfolgreich zu Ende. An der Landefeuerwehrschule in Linz stellte sich HFM Rene Hatzmann gemeinsam mit 192 Feuerwehrmitgliedern aus ganz...
FULA Gold & Silber
Trotz des dritten Corona-Lockdowns konnten im heurigen Frühling wieder die Leistungsbewerbe um die Funkleistungsabzeichen in Gold und Silber in der Landesfeuerwehrschule in Linz durchgeführt werden. Unter strengen Auflagen wurde der Bewerb in...
Grundausbildung der 4 Andorfer Feuerwehren
Als Vorbereitung für den Truppführer Lehrgang in Taufkirchen führten die 4 Andorfer Feuerwehren Andorf, Linden, Pimpfing und Schulleredt über insgesamt drei Tage die Grundausbildung in der Feuerwehr durch. Nachdem man das Grundwissen über den...
Verkehrsreglerausbildung
Am 08. September fand die Verkehrsreglerausbildung, welche vom Abschnitts-Feuerwehrkommando Schärding organisiert wurde, statt. Zahlreiche Kursteilnehmer wurden für die verantwortungsvolle Aufgabe der „Verkehrsreglung“ geschult. Bereits einige...
Atemschutzleistungsprüfung in Gold
Am Samstag den 22. Februar 2020 fand im Feuerwehrhaus Münzkirchen die Atemschutzleistungsprüfung in den drei Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Die Feuerwehr Pimpfing beteiligte sich mit einem Atemschutztrupp bestehend aus Christian Etzl...
Ausbildung für den Ernstfall: THL in Bronze, Silber und Gold abgelegt
Ausbildung für den Ernstfall: Einsätze nach Verkehrsunfällen zählen bei der Feuerwehr Pimpfing zur Hauptaufgabe im Bereich des Einsatzgeschehens. Um für derartige Einsatzfälle bestmöglich gerüstet zu sein, stellten sich am 6. Dezember 2019...
Leistungsprüfung Branddienst in Silber
Nach mehrwöchiger Vorbereitung wurde am 9. November erstmals im Bezirk Schärding die Leistungsprüfung Branddienst in Silber abgenommen. Der Bewerterstab des Bezirkes Schärding, unter dem sich mit Patrick Kleinpötzl und Andreas Bachschweller auch...
FLA-Gold
Der 64. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold ging am 25. Oktober 2019 für die Feuerwehr Pimpfing erfolgreich zu Ende. An der Landefeuerwehrschule in Linz stellte sich LM Bernhard Thalhammer gemeinsam mit 199 Feuerwehrmitgliedern aus...
Verkehrsreglerausbildung
Am 12. Oktober fand die Verkehrsreglerausbildung, welche vom Abschnitts-Feuerwehrkommando Raab organisiert wurde, statt. Zahlreiche Kursteilnehmer wurden für die verantwortungsvolle Aufgabe der „Verkehrsreglung“ geschult. Bereits einige Tage vor...